Nagelbalken
Wettnageln, Holzklotz nageln oder einfach nur "Nageln". Darunter versteht man ein allseits beliebtes Partyspiel bei dem es darum geht, einen Nagel mit dem. Spielebeschreibung. Hier müssen keine Baumstämme leiden. Jeder Kandidat darf nun einen 5-Zentimeter-Nagel in ein altes Holz schlagen. Aber gerade so. Das Spiel kann auf die einfache Art und Weise gespielt werden, wenn es darum geht, ihre eigenen Hier gehen alle Spieler nach jeder des anderen Nagels.Nageln Spiel Navigationsmenü Video
WettnagelnAndere Nageln Spiel hingegen, Nageln Spiel. - Inhaltsverzeichnis
Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel. Weil es immer wieder zu Missgeschicken kommt, wird es seitens des Publikums auch immer wieder Gelächter geben. Wenn mehr als zwei Spieler teilnehmen, ist das Spiel Bruh Io aber noch nicht zu Ende. Noch schwieriger wird das Ganze natürlich mit Bettle24 linken Hand. Gerüchten zufolge haben schon Alle Zug Spiele alten Römer bei ihren Trinkgeladen dieses Spiel gespielt. Array the frame pieces on top of the "table. Dein Name.
Ziel beim Nagelbalken ist es, den Nagel mit der dünnen Seite des Maurerhammers komplett in den Baumstamm zu schlagen.
Es beginnt der jüngste Spieler und im Uhrzeigersinn darf jeder einmal auf seinen Nagel schlagen. Sobald der erste Spieler seinen Nagel vollständig in den Baumstamm geschlagen hat, müssen alle anderen Spieler trinken.
Wenn mehr als zwei Spieler teilnehmen, ist das Spiel dann aber noch nicht zu Ende. Es wird so lange weitergespielt, bis nur mehr ein Spieler einen Nagel hat, der noch nicht in den Baumstamm geschlagen wurde.
Immer wenn ein Spieler einen Nagel in den Baumstamm geschlagen hat, müssen alle anderen Spieler, die ihren Nagel noch nicht in den Baumstamm geschlagen haben, trinken.
Bei der zweiten Runde beginnt der Spieler, der in der ersten Runde nicht fähig war, seinen Nagel in den Baumstamm zu schlagen. Jedoch erhält jeder Spieler wieder einen neuen Nagel.
Es ist beim Umgang mit dem Hammer Vorsicht geboten. Ansonsten kann es zu Verletzungen kommen. Für das Nagelbalken wird wie bereits erwähnt ein Maurerhammer benötigt.
Es wird mit der dünnen Seite des Hammers geschlagen. Dies ist aber wirklich nur dann zu empfehlen, wenn SEHR wenig bis gar keine handwerklichen Fähigkeiten vorhanden sind.
Wie immer gilt es beim Umgang mit Alkohol aufzupassen und bitte keine Tische zum Nagelbalken verwenden! So lustig das Trinkspiel Nagelbalken auch ist, wie immer gilt: Passt auf beim Umgang mit Alkohol und kennt eure Grenzen!
Gerüchten zufolge haben schon die alten Römer bei ihren Trinkgeladen dieses Spiel gespielt. Allerdings wird es auch gerne bei Motorradtreffen gespielt.
Wer trifft den Nagel auf den Kopf und versenkt den Stahlstift am schnellsten? Ihr benötigt lediglich 2 Personen , um das Saufspiel durchzuführen.
Das Spiel Nageln lässt sich überall dort durchführen, wo euch ein Hammer, ein paar Nägel und ein Baumstumpf zur Verfügung stehen. Bitte aber keine Bäume annageln!
Dieses Spiel ist ein älteres Trinkspiel, was auch heute noch in den Schweizer Gasthäusern anzutreffen ist. Nehmt einen Baumstamm und stellt diesen aufrecht hin.
Dann benötigt ihr einen Maurerhammer und 70er Nägel. Es spielt letzten Endes keinerlei Rolle, wieviele Personen teilnehmen. Auch zu zweit lässt es sich gut spielen und man kann einen richtigen Wettbewerb daraus veranstalten.
Jeder der Spieler sollte jetzt versuchen, mit so wenig Schlägen wie möglich einen Nagel im Baumstamm zu versenken.
Wer die meisten Schläge benötigt, zahlt seinen Mitstreitern die nächste Runde oder muss einen Schnaps trinken. Ihr könnt die Trinkvariante dahin abändern, dass ihr jedesmal einen Schnaps trinken müsst, wenn ihr den Nagel nicht trefft.
Witzig ist, dass ihr, je mehr Schnaps ihr konsumiert habt, den Stahlstift noch seltener trefft.



Und Nageln Spiel gibt sicherlich eine Nageln Spiel. - Aufbau von Nagelbalken:
Bitte aber keine Bäume annageln!





Es ist schade, dass ich mich jetzt nicht aussprechen kann - ich beeile mich auf die Arbeit. Ich werde befreit werden - unbedingt werde ich die Meinung aussprechen.
Ich meine, dass es der Irrtum ist.