Kulturkreis
ischer Partnerschaftsverein Wiehl-Hem Freundeskreis Wiehl/Jokneam e.V. Karnevalsverein Bielstein e.V. Kulturkreis Wiehl e.V. roll and dance SHG. Im Frühjahr wurde auf Empfehlung des Rates der Stadt Wiehl der „Kulturkreis Wiehl e.V.“ mit dem Vereinszweck der „Förderung des kulturellen Lebens im. Karten gibt es bei Wiehl-Ticket, Rathaus Wiehl, Tel.: oder über die Internetseite search4travelwebsites.com Beitrag teilen.Kulturkreis Wiehl Verein zur Förderung der Kultur in Wiehl Video
Hanjo Gäbler - Stern auf den ich schaue
Mai In der Zeit vom Mai veranstaltet der Kulturkreis Wiehl e. April April bis Regie: Raimund Binder. Januar Januar bis Dezember Oktober Oktober bis Regie: Axel Krieger.
Veranstalter: Kulturkreis Wiehl e. Abgesagt: Seven Nights of Tribute in der Burg Doris D - Deutsche Hits akustisch im Burghaus Trio d'Iroise - Klassik in der Burg Unsere Lieblinge Kontakt: Lars Reichow - Lust Kontakt: wiehlticket[ät]wiehl.
Zusätzlich können Sie — je nach Interesse — ein Abonnement erwerben. Sie können also Beides werden, Abonnent und Mitglied. Oder nur Mitglied.
Sie haben als Mitglied eine Woche vor dem offiziellen Vorverkaufsstart exklusiven Zugriff auf die Burghaus-Veranstaltungen.
Zudem werden Sie frühestmöglich mit allen Informationen zu den neuen Spielzeiten versorgt. Kulturkreis Geschäftsführer Hans-Joachim Klein konnte den Gästen zur Halbzeit der ersten neuen Jazzvariante in Wiehl zusagen, dass diese nächstes Jahr wieder stattfinden wird.
Ihr Name kommt nicht von ungefähr. Fusionjazz vom Feinsten kam beim Publikum an. Gemütliches Beisammensein im jazzigen Ambiente.
Wie im Vorjahr beschränkten sich die Wiehler Jazztage auf eine Lightversion. Den Gästen reichte es erst ein Mal, dass der Biergarten mit Sonnenschein durchflutet war und sie dazu swingende, groovende Musik am Himmelfahrts- bzw.
Vatertagvormittag hören konnten. So muss ein perfekter Jazzfrühschoppen aussehen. Das diesjährige, verkleinerte, Jazzfestival begann am Mai mit tollen Bands in neun Kneipen in Wiehl.
Mit kratziger, rauer und eindringlicher Intonation kämpft Max Mutzke sich hingebungsvoll bei jedem Stück bis zum emotionalen Finale durch.
Wobei er eigentlich nicht kämpft — er lässt sich in jeden Song hineinfallen und zelebriert ihn energetisch bis auf den Punkt.
Energie bis zum Anschlag, vom ersten Ton an. Partystimmung bei den Wiehler Jazztage in der Wiehltalhalle am Samstagabend. Einen grandiosen Auftakt zu den Internationalen Wiehler Jazztag eine Partyveranstaltung der besonderen Art.
Perfekter konnte es nicht sein: pünktlich zum Jazzfrühschoppen der Internationalen Wiehler Jazztage zeigte sich die Sonne.
Genau das Richtige für einen swingenden Jazzfrühschoppen am Sonntagvormittag. Starke Emotionen und treibende Grooves prägten den unverwechselbaren Sound des Samstagabends in der Wiehltalhalle.
Die Gitarre stand am Eröffnungsabend der Internationalen Wiehler Jazztage in der Wiehltalhalle im Mittelpunkt.
Besser hätte der Abschluss nicht sein können. Sozusagen trafen sich hier zwei Königinnen, denn die Kirchenorgel wird als Königin der Instrumente bezeichnet.
Hier konnte jeder etwas musikalisch Passendes für den Abend finden. Das geht voll unter die Haut, wenn sie loslegt, die kleine Frau mit der Hammerstimme.
Auch wenn die Besucherzahler nicht so hoch war wie in früheren Jahren — die Gäste, die da waren, kamen voll auf ihre Kosten.
Ein Energiebündel mit emotionalem Tiefgang. Die Hamburgerin ist mehr als ausdruckstark. Und das nicht nur bei druckvollem Blues in rockig-souligem Sound.
Jessy Martens hat eine unglaubliche Bühnenpräsenz und selbst beim Gang durchs Publikum ist sie mit ihrer kräftigen Stimme auch ohne Mikro in der ganzen Halle unüberhörbar.
Weltmusik bezeichnet Vieles und ist ein neben- und miteinander von Klängen, Melodien und Rhythmen im kulturellen Austausch.
Sich mit anderen Stilistiken zu vereinen, begleitet seit jeher die Geschichte der Musik. Aber hier — beim Jazztagekonzert am Sonntagabend in der Wiehltalhalle — wurde es zu einem phänomenalen Musikerlebnis.
Sonnenschein zum Muttertag und zum Jazzfrühschoppen der Wiehler Jazztage. So wirklich warmes Maiwetter gab es nicht, dafür passte aber mit der Musik an diesem Vormittag.
Moderne, funky und groovige New Orleans-Musik. Gehe zu: Inhalt Termine Navigation. Karriere im Rathaus: Aktuelle Stellenangebote.
Citymanagement: Citymanagement Wiehl-Zentrum. Klimaschutz in Wiehl: Aktivitäten im Klimaschutz und Energiemanagement. Wohnen in Wiehl: Bauleitplanung Stadt Wiehl.
Bauen in Wiehl: Baulückenkataster der Stadt Wiehl. Flüchtlingshilfe Homepage der Flüchtlingshilfe Wiehl.
Video: Imagefilm der Stadt Wiehl.
Trotzdem ist es Kulturkreis Wiehl, mit. - Beitrags-Navigation
Internationalen Wiehler Jazztage.









Ich tue Abbitte, dass ich Sie unterbreche, es gibt den Vorschlag, nach anderem Weg zu gehen.
das Unvergleichliche Thema, mir ist es sehr interessant:)
ja, es kommt vor...